Vielen Dank für Euer Interesse an «Let the children Uganda». Wir wünschen viel Freude beim Lesen.
Infoabend am 24. Mai
Das vergangene Jahr war für uns alle sehr anspruchsvoll und die eingeführten Veränderungen nicht nur einfach. Wir möchten euch über den aktuellen Stand von «Let the Children Uganda» informieren und einen kurzen Bericht unserer Reise weitergeben.
Der Anlass findet im Untergeschoss der reformierten Kirche Oftringen (Kirchstrasse 8, 4665 Oftringen) statt.
![](https://letthechildren.ch/wp-content/uploads/sites/2/2024/05/LTC-Infoabend-2024.png)
Schulsäcke schenken, Briefe schreiben
Am 19. April werden Jael und Sybil wieder nach Uganda fliegen. Sie freuen sich sehr darauf, die Kinder, Familien und unsere Freunde zu sehen!
Wie jedes Jahr möchten wir ein Geschenk an alle Kinder verteilen. Dieses Mal haben wir uns für Schulsäcke entschieden. Die Kinder können die Schulsäcke auf jeden Fall sehr gut gebrauchen und sie werden grosse Freude daran haben. Wir schenken diese Schulrucksäcke im Namen aller Supporter. Wer sich daran beteiligen möchte, darf das gerne tun. Der Vermerk «Schulsäcke» bei der Einzahlung ist sehr wichtig. Je nach Grösse kosten die Rucksäcke Fr. 10.- bis 15.- Franken.
![](https://letthechildren.ch/wp-content/uploads/sites/2/2024/03/School-Bags-01.jpeg)
![](https://letthechildren.ch/wp-content/uploads/sites/2/2024/03/School-Bags-02-rotated.jpeg)
![](https://letthechildren.ch/wp-content/uploads/sites/2/2024/03/School-Bags-03-rotated.jpeg)
![](https://letthechildren.ch/wp-content/uploads/sites/2/2024/03/School-Bags-04.jpeg)
Für die Kinder ist es immer etwas ganz Besonderes, wenn sie einen Brief von ihren Supportern aus der Schweiz erhalten. Wer uns einen mitgeben möchte, schickt ihn bitte bis Ende März an: Sybil Müller, Kaserloch 3 C, 4665 Oftringen. Wir können euch versichern, die Freude über Post aus der Schweiz ist immer unbeschreiblich gross!
Jahresbericht 2023
Ein kleiner Rückblick auf das vergangene und Ausblick auf das laufende Jahr 😃
Masken werden zu Haargummis
Während der Corona-Pandemie erhielten wir eine sehr grosszügige Spende in Form von Stoffmasken der Firma Calida. Diese Masken waren für Uganda gedacht, jedoch war die Pandemie schneller vorbei, als das wir alle Masken nach Uganda (und ein grosser Teil ging noch nach Madagaskar) hätten bringen können. Nun habe ich mich der Herausforderung gestellt, diese Masken anderweitig zu verwenden. Mit minimalem Materialverlust lassen sich aus einer Calida Stoffmaske zwei Haargummis nähen ohne zusätzliches Material (ausser dem Faden).
Leider besteht momentan nicht die Kapazität diese Haargummis für jedermann auf Bestellung herzustellen. Falls ihr jedoch an einem Anlass (Geburtstag, Hochzeit oder Sonstige) eine Kollekte zugunsten von «Let the children Uganda» plant, meldet euch bitte mindestens 1-2 Monate im Voraus über das Kontaktformular auf der Homepage. Dann würde ich euch gerne einen Korb voll Haargummis und Visitenkarten von «Let the children Uganda» zur Verfügung stellen als Give-aways.
![](https://letthechildren.ch/wp-content/uploads/sites/2/2024/02/IMG_2946-003-1501x1170.jpg)
![](https://letthechildren.ch/wp-content/uploads/sites/2/2024/02/Subject.png)
Noch zwei Berichte
Melanie Bär hat noch zwei weitere Artikel geschrieben, welche im Grosseltern-Magazin und in der Limmatwelle erschienen sind. Auch diese wollen wir Euch nicht vorenthalten.
Bericht im «wir eltern»
Vielen Dank an Melanie Bär für den Bericht über «Let the children Uganda» in der aktuellen «wir eltern» Ausgabe, welchen wir gerne mit Euch teilen.
Stärnebazar Oberentfelden
Newsletter 2023
Vom laufenden Jahr gibt es auch bei «Let the children Uganda» wieder einiges zu berichten. Insgesamt 8 Personen aus der Schweiz waren im Sommer zu Besuch in Uganda. Dann ist es auch zu Veränderungen gekommen. Mehr dazu im Newsletter.
Video Clips Besuch 2023
Melanie Bär hat mehrere Video-Clips über ihren Besuch in Uganda zusammengestellt, welche wir Euch nicht vorenthalten wollen.